Sich die eigenen Bücher drucken zu lassen, hat zahlreiche Vorteile. Der eigene Text wird immens aufgewertet und gedruckte Bücher mit eigenem Inhalt, eignen sich wunderbar als ganz persönliche Geschenkidee. Wer selbst Autor ist – ob Hobbyschriftsteller oder Freiberufler – macht bei seinem Verlag gleich einen viel besseren Eindruck, wenn er ihm nicht nur Manuskripte hinterlässt, sondern gleich schon ein fertiges Buch. Damit steigert er die Chance auf eine Annahme des eigenen Werkes sowie auf einen besonders lukrativen Vertrag. Auch Vereine, Schulen und Betriebe profitieren von einer solchen Möglichkeit. Denn im Zeitalter der Digitalisierung haben Printmedien noch ihren Platz und werden immer ihren speziellen Wert besitzen.

Besonders schön ist es aber, ein Buch für die Personen anfertigen zu lassen, die einem am Herz liegen. Zum Beispiel macht es Freude, ein Hochzeitsbuch zu kreieren und eine traumhafte Erinnerung zu schaffen, die man zu jeder Zeit, ob an gemütlichen Abenden mit dem Partner oder bei einem geselligen Abend mit Freunden, zelebrieren kann.

 

Buchdruck

 

Welches Format darf es sein?

Onlinedruckereien bieten einen Service, der einem den Traum vom eigenen Buch ermöglicht. Wer sein Buch drucken lässt, der hat viele Optionen zur Verfügung. So stehen gleich viele Formate zur Auswahl, in denen das Printwerk gedruckt werden kann. Über grosszügige Auswahlmöglichkeiten verfügt der Kunde auch bei der Wahl des Papiers. Dieses kann unterschiedlich dick sein und zum Beispiel einen eher klassischen oder einen besonderen Anstrich haben. Ein hochwertiges Papier, das dem Elfenbein ähnlich ist, verschafft dem Schriftstück einen glamourösen Farbton. Auch besondere Wünsche wie die Klebebindung oder das Querformat werden gern realisiert. Ob ein Gedichtband, ein Liederbuch oder ein Wälzer mit 1000 Seiten. Für jedes Druckerzeugnis gibt es das passende Format, um dieses gebührend in Szene zu setzen.

Softcover oder Hardcover?

Ausserdem hat jeder Kunde selbstverständlich die Möglichkeit, bei seinen Druckerzeugnissen zwischen einem Softcover und einem Hardcover zu wählen. Während bei einem Softcover der Einband mit dem übrigen Buch verbunden wird, wie dies zum Beispiel bei Taschenbüchern der Fall ist, handelt es sich bei der Hardcover-Variante um einen festen Einband, der oftmals einen hochwertigen und edlen Anstrich hat und gern bei wichtigen Anlässen, wie zum Beispiel Hochzeiten verwendet wird. Onlinedruckereien wissen, dass der Einband bei einem guten Buch das Sahnehäubchen ist, und verfügen über die nötige Expertise für einen besonders edlen, extravaganten und eleganten Einband. Blindprägungen, Farbprägungen, geschmackvolle Schlaufen, prachtvolle Einstecktaschen, ein Schutzkarton und Einstecktaschen bereichern bei Bedarf den formschönen Einband.

Cellophanierung vereint Form und Funktion

Unabhängig davon, welches Format der Einband hat, bieten Onlinedruckeren auch die Möglichkeit der Cellophanierung. Damit ist eine hauchdünne Folienkaschierung gemeint, um dem Buch den letzten Schliff zu geben. Mit einer hauchdünnen Schutzfolie wird das Erzeugnis noch einmal veredelt. Zudem bietet die Cellophanierung einen Griff- und Scheuerschutz für das Buch und seine einzelnen Seiten. Die Cellophanierung kann auf Wunsch glänzend, matt oder kratzfest sein. Als besonderer Service stehen zudem der UV-Spotlack sowie die Heissfolienprägung zur Verfügung, um einzelne Textstellen optisch hervorzuheben. Last but not least kann auch die Titelseite in einer herrschaftlichen Farbe wie gold, silber oder in königlichen Rottönen besonders betont werden.

Ein Schutzumschlag als Statussymbol

Ein Schutzumschlag schützt das Buch nicht nur vor Zerknitterungen, Staubbefall und Schmutz, sondern kann das Buch auch gekonnt in Szene setzen. Schutzumschläge sind bei hochwertigen Werken die ideale Präsentierfläche und verschönern das Werk mit geheimnisvollen Motiven, kreativem Dekor und formschönen Mustern. Dabei nähert sich ein guter Schutzumschlag der Thematik des Werks an. Die verschiedensten Veredlungstechniken stehen Onlinedruckereien zur Verfügung. Gegen einen kleinen Aufpreis können sich Kunden einen Screenproof erstellen lassen. Dabei handelt es sich um eine digitale Voransicht, womit der Kunde sich mit eigenen Augen davon überzeugen lassen kann, ob seine Ideen auch nach seinen Vorstellungen verwirklicht werden. Oft arbeiten Onlinedruckereien professionell und mit viel Liebe zum Detail. Expertise auf höchstem Niveau unter steter Berücksichtigung exklusiver Elemente ermöglichen ein Cover, das jedes Buch auch einzigartig erscheinen lässt.